Wirksame Führung ist erlernbar
Führung
WBT-Reihe Führung
Worum geht es?
Mit wachsender Dynamik und Komplexität im Arbeitsalltag erwarten Mitarbeiter Stabilität, Ordnung und Führungsstärke von ihren Vorgesetzten. Dabei geht es darum, mit Klarheit die eigenen Interessen zu vertreten, um unternehmerische Ziele zu erreichen. Es gilt, die Balance zwischen Kontrolle und Loslassen, zwischen Fordern und Fördern und zwischen Eigenanspruch und Teambedarf zu managen.
In diesem Kurs setzen Sie sich aktiv mit ihrer Rolle als Führungskraft auseinander, schaffen die Grundlage für ein bewusstes und überzeugendes Führungsverhalten und erarbeiten sich hilfreiche Strategien für Ihren Führungsalltag.

Sie möchten sofort loslegen?
Gehen Sie direkt zu unserer digitalen Trainingsplattform für Ihre Social Skills!
Was sind die Inhalte?
Modul 2: Die Rolle als Führungskraft
- Verhaltensbereiche und Rollen eines Individuums
- Rollenerwartungen an die Führungskraft
- Rollenkonflikte und Rollendilemmata
- Umgang mit den Erwartungen
- Eine klare Linie der Führungsrolle entwickeln
- Effektivität und Humanität
- Das „innere Team“ der Führungskraft
Nutzen
- Sie erhalten für ihre tägliche Führungsarbeit Sicherheit in Bezug auf ihren persönlichen Führungsstil und ihre Mitarbeiterführung.
- Sie verstehen das eigene Führungsverhalten besser.
- Sie entwickeln eine klare Linie Ihrer Führungsrolle und verinnerlichen, wie Sie als Führungskraft professionell und gleichzeitig menschlich agieren können.
- Sie wissen, was richtiges und gutes Management ausmacht und was der Schlüssel zum Führungserfolg ist.
- Sie können den für eine Situation adäquaten Führungsstil erkennen und wissen, wann und wie transaktionale bzw. transformationale Führung anzuwenden ist.
Zielgruppe
- Führungskräfte mit fachlicher und/oder disziplinarischer Führungsverantwortung
Lerndauer
- 2,67 Stunden Web-Based Training (WBT)